Ein geräumiges Sitzungszimmer im 1. Stock von «Gleis 1» - gegen Osten zum Innenhof gelegen.
Haben Sie Fragen? nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Dieser mittelgrosse Seminarraum liegt am nächsten beim Bahnhof, im Parterre des gelben Hauses, genannt Gleis 1. Die Farbintensität der Aussenfassaden findet sich auch im Innern dieses gegen Westen gelegenen Raums.
Mittagsverpflegung bietet das Bio-Restaurant während der ganzen Woche an. Doch auch abends und am Wochenende müssen Sie nicht hungern.
Es war einst Verpackungsdruckerei, heute Domizil verschiedenster Betriebe, Beratungsunternehmen und Therapieeinrichtungen. Nah beim Bahnhof, rollstuhlgängiger Zugang zum Seminarraums. Bahnreisenden zwischen Zürich und Bern oder Basel fällt das grosse gelbe Haus beim Vorüberfahren auf – im aargauischen Lenzburg direkt an der Bahnlinie
Lieber schlank statt «alles inbegriffen». Sie wählen aus, was Sie brauchen, z.B. mit oder ohne Getränkepauschale.
20 Minuten von Zürich, etwas weniger von Olten, gleich beim Bahnhof, da stehen die beiden CoOpera-Gebäude mit Namen «Gleis 1» und «Kosthaus».
Auf der einen Seite grenzte das Kosthaus an das ehemalige Industrieareal, auf der anderen Seite, wo die CoOpera vier Wohnblöcke bauen liess, führten zwei Freitreppen vom Essaal in einen kleine Park.
Jeder Raum hat seine Individualität. Deshalb haben wir den Räumen Namen gegeben. Es sind Namen aus dem Kulturschaffen Lenzburgs.
Die CoOpera, eine Pensionskasse, ist Eigentümerin von «Gleis 1» und «Kosthaus». Die CoOpera investiert da, wo es Bedürfnisse gibt. Die gute Belegung der Räume in «Gleis 1» rief nach mehr. Im «Kosthaus» sind sie neu eingerichtet.
Unser Kleinster, trotzdem grosszügig bemessen und hell. Auch «Theo Glinz» schätzt die Nähe zum Restaurant und die freundliche Helle des nach Süden gerichteten Raums.
Einen Teil des früheren Ess-Saals haben wir in einen Seminar- und Tagungsraum verwandelt, angrenzend an das Restaurant mit seinem Bio-Angebot. Der Raum lässt sich als grosszügiger Konferenzraum oder als Vortragssaal nutzen. Kleingruppen im Rahmen von Workshops können sich im angrenzenden Sitzungsraum Theo Glinz oder im Restaurant treffen.
Die CoOpera-Gründer haben viele Ideen der sozialen und rechtlichen Gestaltung – zum Beispiel, dass Boden genutzt, aber nicht gehandelt werden soll. Das Grundstück, auf dem das Kosthaus steht, gehört der Stiftung für Nutzungseigentum am Boden.
Sitzungsräume, Tagungsräume, Konferenzräume, Vortragssaal - dies alles findet sich im und beim Kosthaus Lenzburg.